Datenschutzrichtlinie

Skullcandy, Inc. und alle verbundenen Unternehmen („Skullcandy“, „wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichten sich, die Datenschutzrechte aller Nutzer:innen der Website Skullcandy.com, auf der diese Datenschutzrichtlinie veröffentlicht ist (jeweils eine „Website“), und der Personen, die Skullcandy in Einzelhandelsgeschäften und Callcentern des Kundendienstes kontaktieren oder an Wettbewerben, Gewinnspielen und Online-Umfragen teilnehmen bzw. Anwendungen und/oder Software nutzen, die wir von Zeit zu Zeit zur Verfügung stellen (zusammenfassend „Dienstleistungen“), zu respektieren. Skullcandy hat diese Datenschutzrichtlinie erstellt und umgesetzt, um Besucher:innen der Website und Nutzer:innen unserer Dienstleistungen darüber zu informieren, wie wir die Informationen, die wir über die Website und die Dienstleistungen sammeln, verwenden und schützen. Indem du die Website besuchst oder eine der Dienstleistungen nutzt, erklärst du dich damit einverstanden, dass Skullcandy die dich betreffenden Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt erfasst, nutzt, offenlegt, überträgt und speichert.

Welche Art von Daten sammeln wir?

In einigen Fällen fragt dich Skullcandy nach personenbezogenen Daten wie z. B. nach deinem Namen, deiner Adresse, deinem Geburtsdatum, deinem Geschlecht, deiner E-Mail-Adresse usw. Das tun wir zum Beispiel, wenn du dich für Wettbewerbe oder Aktionen anmeldest, auf Mitteilungen wie E-Mails antwortest und für Dienstleistungen, die eine Registrierung oder ein Abonnement erfordern. Um in unsere Mailingliste aufgenommen zu werden, musst du dich aktiv anmelden. Es kann auch sein, dass wir von dir personenbezogene Daten über Dritte erfassen, z. B. wenn du über die Website eine E-Mail verschickst, in der du jemanden auf unsere Website oder eine aktive Werbeaktion aufmerksam machst. In diesem Fall benötigen wir den Namen und die E-Mail-Adresse des Empfängers. Diese Daten werden nur für den spezifischen Zweck (Zustellung der E-Mail) verwendet und Skullcandy wird den Dritten nicht anderweitig kontaktieren, es sei denn, der Dritte kontaktiert uns.

- Wir können sogenannte Cookies verwenden, um Informationen über deine Besuche auf unserer Website zu sammeln und dein Nutzungserlebnis zu verbessern. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, findest du im Abschnitt „Verwendung von Cookies“.

- Wenn du unsere Website besuchst, können wir sogenannte Clickstream-Daten (Serveradresse, Domainname usw.) sammeln. Diese Daten können mit den Daten kombiniert werden, die du uns zur Verfügung gestellt hast (z. B. bei der Registrierung). Dadurch können wir deine Besuche analysieren und besser auf dich abstimmen.

Informationen, die du Skullcandy zur Verfügung stellst

Skullcandy verlangt im Allgemeinen nicht, dass du uns für den Besuch und die Nutzung der Website personenbezogene Informationen zur Verfügung stellst, die Rückschlüsse auf deine Identität zulassen. Bitte beachte jedoch, dass wir dich für die Teilnahme an einigen Aktivitäten, wie z. B. Gewinnspielen, Wettbewerben und anderen Aktionen sowie die Nutzung von Chatrooms oder Bulletin Boards, um Informationen bitten, die vernünftigerweise verwendet werden könnten, um dich zu kontaktieren oder dich persönlich zu identifizieren (z. B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer) („personenbezogene Daten“). Wir können dich auch bitten, andere Informationen zu deiner Person anzugeben, z. B. demografische Daten (wie Geschlecht, geografische Region, Alter usw.) oder bestimmte Informationen über deine Vorlieben und Interessen. Wenn du uns derartige personenbezogene Daten oder andere Informationen nicht zur Verfügung stellen möchtest, kannst du möglicherweise an bestimmten angebotenen Aktivitäten nicht teilnehmen. Wenn wir demografische oder andere Informationen, die wir über dich sammeln, mit deinen personenbezogenen Daten kombinieren, betrachten wir die kombinierten Informationen als personenbezogene Daten. Wir können die Möglichkeit zur Teilnahme an Werbeaktionen anbieten, die wir selbst oder gemeinsam mit Dritten anbieten. Für diese Aktionen kann eine Registrierung und die Offenlegung von personenbezogenen und nicht-personenbezogenen Daten erforderlich sind. Falls eine Werbeaktion gemeinsam mit einem Dritten angeboten wird, können deine personenbezogenen und nicht-personenbezogenen Daten infolge deiner Teilnahme an dieser Werbeaktion an diesen Dritten weitergegeben werden. Wenn du an einer Werbeaktion teilnimmst, erklärst du dich mit den offiziellen Regeln dieser Aktion einverstanden, die bestimmte Anforderungen an dich enthalten können. Dazu gehört auch, dass du dem Sponsor und/oder anderen Dritten, die mit der Aktion in Verbindung stehen, erlaubst, deinen Namen, deine Stimme und/oder dein Abbild in Werbe- und Marketingmaterialien zu verwenden, sofern dies nicht gesetzlich verboten ist. Lies daher vor jeder Teilnahme immer sorgfältig alle Regeln durch.

Automatisch gesammelte Informationen

Zusätzlich zu den personenbezogenen Daten oder anderen Informationen, die du uns über die Websites zur Verfügung stellst, sammelt Skullcandy bei jedem Besuch oder jeder Interaktion mit den Websites automatisch bestimmte Informationen wie deine IP-Adresse und/oder eine andere eindeutige Kennung („Gerätekennung“) für den Computer, das Mobilgerät, die Technologie oder ein anderes Gerät („Gerät“), das du für den Zugriff auf die Websites oder verweisende Websites verwendest. (Eine Gerätekennung ist eine Nummer, die deinem Gerät automatisch zugewiesen wird, wenn du auf eine Website oder deren Server zugreifst. Anhand der Gerätekennung können unsere Computer dein Gerät identifizieren.) Einige Anbieter von Mobilfunkdiensten können uns oder unseren Drittanbietern auch Informationen über den Standort des Geräts zur Verfügung stellen, mit dem auf die Websites zugegriffen wird.

Darüber hinaus können Skullcandy sowie bestimmte Drittanbieter von Analysen und anderen Dienstleistungen eine Reihe von Technologien verwenden, die automatisch oder passiv Informationen darüber sammeln, wie du die Websites nutzt („Nutzungsdaten“). Zu den Nutzungsdaten gehören u. a. der Browsertyp, das Betriebssystem, die aufgerufene Seite, die Uhrzeit des Seitenaufrufs und/oder die Verweildauer auf einer Seite sowie die vorangegangenen Seitenaufrufe. Nutzungsdaten sind in der Regel nicht identifizierbar, aber wenn Skullcandy sie mit dir als einer bestimmten und identifizierbaren Person in Verbindung bringt, behandeln wir sie als personenbezogene Daten.

Informationen über Freunde und Familie

Wenn du Informationen und Website-Links weitergibst, Werbe- und Marketingmaterialien von Skullcandy versendest oder teilst oder Produkte an Familienmitglieder, Freunde und andere Personen versendest, kann Skullcandy die von dir angegebenen Informationen über diese Personen wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer erfassen.

Informationen, die auf einer Website oder einem Netzwerk geteilt werden, das einer dritten Partei gehört und von ihr kontrolliert wird

Die Funktionen auf den Websites können Interaktionen zwischen diesen Websites und der Website von Dritten ermöglichen, z. B. „Gefällt mir“-Angaben für Produkte oder das Teilen von Inhalten auf Websites von Dritten. Wenn du Inhalte mit „Gefällt mir“ markierst oder über die Schaltfläche „Teilen“ teilst oder anderweitig Informationen von oder über die Websites auf einer Website, Funktion oder Anwendung von Dritten veröffentlichst, können diese Informationen öffentlich werden und die Website des Dritten kann Zugang zu Informationen über dich und deine Nutzung der Websites haben.

Du könntest auch an einer Anwendung oder Funktion eines Dritten teilnehmen (z. B. an einer unserer Facebook-Anwendungen oder einer ähnlichen Anwendung oder Funktion auf einer Website eines Dritten), durch die du uns erlaubst, Informationen über dich zu sammeln und weiterzugeben (oder dem Dritten erlaubst, sie weiterzugeben), einschließlich personenbezogener Daten. Der Dritte kann dir erlauben, die Anwendung oder Funktion zu entfernen. In diesem Fall werden wir keine Informationen mehr über dich durch die Anwendung oder Funktion sammeln, aber wir können die zuvor gesammelten Informationen aufbewahren. Außerdem können wir Informationen über dich erhalten, wenn andere Nutzer:innen einer Website von Dritten uns Zugang zu ihren Profilen gewähren und du zu ihren „Kontakten“ gehörst oder wenn Informationen über dich anderweitig über deine „Kontakte“-Webseite, deine Profilseite oder eine ähnliche Seite in einem sozialen Netzwerk oder auf einer anderen Website von Dritten oder einem interaktiven Dienst zugänglich sind.

Verwendung von Besucherinformationen

Alle personenbezogenen Daten, die wir über dich erfassen, werden von uns in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und dieser Datenschutzerklärung aufgezeichnet, verwendet und geschützt. Wir verwenden deine personenbezogenen Daten in erster Linie, um dir Produkte und Dienstleistungen anzubieten und zum Beispiel:

- Um Preisausschreiben, Werbeaktionen, Umfragen oder andere Funktionen auf der Website zu verwalten und dir die entsprechenden Produkte oder Dienstleistungen anzubieten (z. B. um dir einen Preis zukommen zu lassen, den du bei einem Preisausschreiben gewonnen hast). Du kannst per Telefon oder E-Mail kontaktiert werden.

- Um dir per E-Mail oder SMS Informationen/Materialien zu Produkten, Angeboten und Neuigkeiten zu schicken, die dich interessieren könnten. Diese Informationen können sich auf Produkte, Angebote und Neuigkeiten von Skullcandy und/oder seinen Lizenznehmern oder sorgfältig ausgewählten Handelspartnern beziehen. Wir senden dir diese nur, wenn du dem Erhalt von E-Mails und/oder SMS-Nachrichten von Skullcandy zugestimmt hast. Wenn du keine E-Mails und/oder SMS-Nachrichten mehr von uns erhalten möchtest, oder wenn du deine personenbezogenen Daten ändern oder aus unserer Datenbank löschen möchtest, lies bitte den Abschnitt „Abmeldung sowie Löschen und Ändern von personenbezogenen Daten“ weiter unten.

- Um die Besuche auf der Website zu analysieren und mehr über die Interessen unserer Besucher:innen zu erfahren, sowohl in aggregierter Form als auch auf individueller Ebene, um deine Interessen und Bedürfnisse besser zu verstehen, damit wir unsere Produkte und Dienstleistungen verbessern und dir die Art von Inhalten, Funktionen und Werbeaktionen anzeigen können, die dich am meisten interessieren.

Wer verwaltet die Besucherinformationen

Die globalen und lokalen Websites von Skullcandy und die gesammelten Informationen werden von Skullcandy verwaltet und kontrolliert. Die Server, auf denen die globalen und lokalen Websites von Skullcandy zur Verfügung gestellt werden, befinden sich in den USA. Wenn du dich außerhalb der USA befindest, beachte bitte, dass die von dir bereitgestellten Informationen in die USA übertragen werden und du mit der Übermittlung der Informationen dieser Übertragung zustimmst. Skullcandy hat eine Vereinbarung mit einem Hosting-Unternehmen in den USA geschlossen, um ausreichende Garantien für den Schutz deiner Daten zu bieten. Personenbezogene Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und dieser Datenschutzrichtlinie behandelt.

Schutz von Besucherinformationen

Um die Informationen zu schützen, die du uns beim Besuch unserer Website zur Verfügung stellst, haben wir verschiedene Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Deine personenbezogenen Daten befinden sich hinter gesicherten Netzwerken und sind nur für eine begrenzte Anzahl von Personen zugänglich, die besondere Zugriffsrechte haben und verpflichtet sind, die Daten vertraulich zu behandeln.

Bitte bedenke jedoch, dass jedes Mal, wenn du personenbezogene Daten online preisgibst, das Risiko besteht, dass Dritte diese Daten abfangen und verwenden. Obwohl Skullcandy bestrebt ist, die personenbezogenen Daten und die Privatsphäre seiner Nutzer:innen zu schützen, können wir nicht für die Sicherheit der Daten garantieren, die du online preisgibst, und du tust dies auf dein eigenes Risiko.

Datenschutz für Kinder

Unsere Website ist nicht für die Nutzung durch Kinder bestimmt. Wir vermarkten nicht wissentlich an Kinder und erheben keine Daten von ihnen. Wir empfehlen Eltern und Erziehungsberechtigten, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen und daran mitzuwirken. Nutzer:innen, die in ihrem Wohnsitzort noch nicht volljährig sind, sollten keine Informationen an unsere Websites übermitteln. Nutzer:innen, die noch nicht volljährig sind, dürfen sich nicht auf der Website registrieren, Produkte kaufen oder an Umfragen, Werbeaktionen oder Wettbewerben teilnehmen. Gegebenenfalls bittet dich das Unternehmen um die Angabe deines Alters, um die Einhaltung dieser Richtlinien zu überprüfen.

Das Unternehmen sammelt nicht wissentlich Informationen von minderjährigen Besucher:innen und gibt unter keinen Umständen personenbezogenen Daten dieser Besucher:innen an Dritte weiter. Besucher:innen, von denen wir wissen, dass sie unter 18 Jahre alt sind, ist es nicht gestattet, direkte Marketingkommunikation vom Unternehmen oder von Dritten zu erhalten.

Weitergabe von persönlichen Informationen an Dritte

Außer wie in dieser Richtlinie beschrieben, verkaufen, handeln oder übertragen wir deine personenbezogenen Daten nicht an Dritte, ohne vorher in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen deine Zustimmung einzuholen. Du hast das Recht, dieser Weitergabe jederzeit zu widersprechen. Deine Daten können an Websitehosting-Partner und andere Parteien weitergegeben werden, die uns bei der Gestaltung und dem Betrieb der Website, bei der Ausführung von Dienstleistungen (z. B. bei der Preisvergabe) oder bei der Analyse der gesammelten Daten unterstützen. Diese Parteien verwenden deine Daten nur für die Durchführung der angegebenen Aufgaben und sind verpflichtet, die Informationen vertraulich zu behandeln. Wir geben personenbezogene Daten auch ohne Zustimmung weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, aus Sicherheitsgründen oder um drohenden Schaden abzuwenden.

Links zu Drittparteien

Um die Nutzung der Website für dich zu optimieren, fügen wir Links zu Dritten ein, für die diese Datenschutzrichtlinie nicht gilt. Diese Links führen dich außerhalb unseres Dienstes und von unserer Website weg und liegen außerhalb unserer Kontrolle. Dazu gehören auch Links von Partnern, die die Logos von Skullcandy als Teil einer Co-Branding-Vereinbarung verwenden oder Produkte von Skullcandy verkaufen. Bitte beachte, dass diese externen Websites nicht von Skullcandy unterstützt oder kontrolliert werden. Die Seiten, auf die du über Links gelangst, haben eigene Datenschutzrichtlinien und obwohl wir uns bemühen, die Integrität unserer Seite zu schützen, ist Skullcandy für den Inhalt und die Aktivitäten auf diesen Seiten nicht verantwortlich und kann nicht dafür haftbar gemacht werden. Dein Besuch/Zugriff auf diese Seiten erfolgt daher ausschließlich auf eigene Gefahr. Bitte beachte, dass diese anderen Websites ihre eigenen Cookies an Nutzer:innen senden, Daten erfassen oder personenbezogene Daten abfragen können.

Verwendung von Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Informationskette, die die von dir besuchte Website zu Identifikationszwecken auf deinen Computer überträgt. Cookies können verwendet werden, um deine Aktivitäten auf der Website zu verfolgen. Diese Informationen helfen uns, deine Vorlieben zu verstehen und dein Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies werden auch verwendet, um zum Beispiel deinen Benutzernamen und dein Passwort zu speichern, die zu deiner Sicherheit verschlüsselt werden. Du kannst alle Cookies deaktivieren, wenn du sie nicht erhalten möchtest. Du kannst auch einstellen, dass du bei jeder Verwendung von Cookies gewarnt wirst. Für beide Optionen musst du die Einstellungen deines Browsers (z. B. Internet Explorer) anpassen. Es gibt auch Softwareprodukte, die Cookies für dich verwalten können. Wenn du deinen Computer so eingestellt hast, dass er Cookies ablehnt, kann dies die Funktionalität der von dir besuchten Website einschränken und es ist möglich, dass du auf einige Funktionen der Website keinen Zugriff hast.

Abmeldung sowie Löschen und Ändern von personenbezogenen Daten

Du kannst deine Registrierung jederzeit widerrufen und dem Erhalt von E-Mails von Skullcandy widersprechen. Außerdem kannst du verlangen, dass alle deine personenbezogenen Daten aus unserer Datenbank gelöscht werden. Um diese Rechte auszuüben, kontaktiere uns bitte unter dataprotection@skullcandy.com. Gemäß geltendem Recht kommen wir diesen Anträgen innerhalb von (30) Tagen nach. Du kannst deine Registrierung jederzeit widerrufen und dem Erhalt von E-Mails von Skullcandy widersprechen. Außerdem kannst du verlangen, dass alle deine personenbezogenen Daten aus unserer Datenbank gelöscht werden. Wenn du dich abmelden oder deine personenbezogenen Daten löschen oder ändern möchtest, besuche bitte die Registrierungsseite. Wir empfehlen dir, deine personenbezogenen Daten umgehend zu aktualisieren, falls sie sich ändern.

Änderungen an dieser Richtlinie

Die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie regeln die Verwendung der gesammelten Daten, solange sie in Kraft ist. Skullcandy behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern, und alle Änderungen treten unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Wenn du die Websites nach der Veröffentlichung von Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie weiterhin nutzt, gilt dies als Zustimmung zu diesen Änderungen und als dein Einverständnis, an diese gebunden zu sein. Bitte überprüfe diese Datenschutzrichtlinie daher regelmäßig.

So erreichst du uns

Wenn du Fragen oder Anmerkungen zu unserer Website und/oder der Datenschutzrichtlinie hast, kontaktiere uns bitte oder schreibe uns: Skullcandy, 6301 N. Landmark Dr., Park City, UT 84098.

Verfahren für Anfragen, Beschwerden und Streitigkeiten:

Wenn du Fragen oder Bedenken hinsichtlich dieser Datenschutzrichtlinie hast oder dich über einen möglichen Verstoß gegen lokale Datenschutzgesetze beschweren möchtest, kontaktiere uns bitte unter dataprotection@skullcandy.com.

Alle diesbezüglichen Mitteilungen werden geprüft und ggf. so schnell wie möglich beantwortet. Wenn du mit der erhaltenen Antwort nicht zufrieden bist, kannst du Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in deinem Land einreichen. Auf deine Anfrage hin werden wir uns bemühen, dir Informationen über Beschwerdemöglichkeiten zu geben, die in deiner Situation angemessen sein könnten.

Unternehmenskommunikation:

Mitunter kann sich Skullcandy an Marketinginitiativen beteiligen, die Websites umfassen, die von einem anderen Unternehmen im Namen von Skullcandy betrieben werden. Im Rahmen dieser Initiativen können bestimmte Dienstleistungen und Marketingmitteilungen von Skullcandy zur gleichen Zeit wie die anderer Unternehmen angeboten werden. Einige dieser Dienste und Mitteilungen bieten dir die Option, personenbezogene Daten sowohl mit Skullcandy als auch mit den anderen an diesen Initiativen beteiligten Unternehmen zu teilen. Du kannst zum Beispiel Marketingmitteilungen von Skullcandy und anderen Unternehmen erhalten oder die Möglichkeit haben, dich online für Produkte oder Dienstleistungen zu registrieren, wie zum Beispiel Software oder Apps von verschiedenen Unternehmen. Wenn du angibst, dass deine personenbezogenen Daten nur an Skullcandy übermittelt werden sollen, wird Skullcandy diese Daten nicht ohne deine ausdrückliche Zustimmung an die anderen Unternehmen weitergeben, die an dieser Marketinginitiative teilnehmen. Wenn du angibst, dass deine personenbezogenen Daten an andere Unternehmen weitergegeben werden dürfen, werden diese personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen behandelt, die von der vorliegenden Datenschutzrichtlinie abweichen können.

Deine Zustimmung

Durch die Nutzung der Website von Skullcandy bestätigst du, dass du diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden hast, und erklärst dich damit einverstanden, rechtlich an sie gebunden zu sein. Wenn du mit den Bedingungen unserer Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden bist, stelle uns bitte keine personenbezogenen Daten zur Verfügung und verlasse diese Website.

Darüber hinaus können Skullcandy sowie bestimmte Drittanbieter von Analysen und anderen Dienstleistungen eine Reihe von Technologien verwenden, die automatisch oder passiv Informationen darüber sammeln, wie du die Websites nutzt („Nutzungsdaten“). Zu den Nutzungsdaten gehören u. a. der Browsertyp, das Betriebssystem, die aufgerufene Seite, die Uhrzeit des Seitenaufrufs und/oder die Verweildauer auf einer Seite sowie die vorangegangenen Seitenaufrufe. Nutzungsdaten sind in der Regel nicht identifizierbar, aber wenn Skullcandy sie mit dir als einer bestimmten und identifizierbaren Person in Verbindung bringt, behandeln wir sie als personenbezogene Daten.

Online-Richtlinie

Die Datenschutzrichtlinie erstreckt sich nicht auf Dinge, die mit dem Betrieb des Internets zusammenhängen und daher außerhalb der Kontrolle von Skullcandy liegen, und darf nicht in einer Weise angewendet werden, die gegen geltendes Recht oder staatliche Vorschriften verstößt. Diese Online-Datenschutzrichtlinie gilt nur für Daten, die über unsere Website gesammelt werden, und nicht für offline erfasste Daten.